Kursangebote

In vielen Gymnasien und Gesamtschulen werden Oberstufenfahrten angeboten, um die Teilnehmer weiterzubilden und die Entwicklung von Gruppendynamik und Teamgeist zu verbessern. Das Institut für Marine Biologie (IfMB) ist hierbei die optimale Schnittstelle zwischen Unterricht und Freizeitvergnügen – und dies keinesfalls nur für Schüler mit Schwerpunktfach Biologie.

Die Räumlichkeiten des IfMB sind wie moderne Klassenzimmer, in denen jeder seinen eigenen Arbeitsbereich hat. Zur weiteren Kursraumausstattung gehören außerdem ein Beamer (samt Notebook), ein Overheadprojektor, ein Video-Binokular sowie umfangreiche Bestimmungsliteratur.

Der meeresbiologische Kurs vermittelt nicht nur theoretischen Einblick in die marinen Lebensräume, sondern erläutert auch die Zusammenhänge im Ökosystem Meer näher. Im Mittelpunkt des Kurses stehen die lebendigen Organismen, welche von den Schülern beobachtet und eingehend untersucht werden.

Unsere meeresbiologische Veranstaltung für Schüler umfasst einen einwöchigen Aufenthalt mit fünf Halbtagsprogrammen (i.d.R. Sonntag bis Donnerstag) sowie sieben Übernachtungen. Zum Kurs gehört ebenfalls ein geführter Schnorchelgang, um geschützte oder sensible Organismen direkt im Meer beobachten zu können. Schnorchelausrüstung und Neopren können vor Ort entliehen werden.

Bitte fordern Sie bei Interesse unser spezielles Infoheft für Schulen (PDF) an.

Lehrer, die ihre erste Oberstufenfahrt nach Giglio planen, sind herzlich eingeladen, unsere Feldstation in Italien vorab zu besuchen, um sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Hierfür stellen wir Ihnen in der Nebensaison eine Unterkunft kostenfrei zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unser Büro in Flensburg.

Viele Universitäten bieten ihren Studenten umfangreiche Exkursionen an, die systematisches Grundwissen und ökologische Zusammenhänge vermitteln sollen. Das Institut für Marine Biologie (IfMB) auf Giglio bietet hierfür ideale Voraussetzungen.

Die Räumlichkeiten des IfMB sind aufgebaut wie Klassenzimmer, in denen jeder Teilnehmer seinen eigenen Arbeitsbereich hat. Zur weiteren Kursraumausstattung gehören ein Beamer (inkl. Notebook), ein Overheadprojektor, ein Video-Binokular sowie umfangreiche Bestimmungsliteratur. Unsere Räumlichkeiten können von Universitäten halb- oder ganztags angemietet werden. In der Regel führen die Universitäten ihre Veranstaltungen bei uns selbstständig durch, allerdings ist ein spezielles Kursprogramm bereits in Planung.

Im Mittelpunkt steht meist das praktische Arbeiten mit lebendigen marinen Organismen. Diese werden von den Studenten entweder selbst gesammelt oder auf Wunsch vom IfMB gestellt. Damit die Studenten die marinen Lebensräume eigenständig erkunden können, hält das Institut Schnorchelausrüstungen sowie Neoprenanzüge bereit. Mithilfe von Binokularen und Mikroskopen kann das Kursmaterial im Anschluss genau untersucht werden. Zahlreiche Hälterungsaquarien ermöglichen die schonende Aufbewahrung der Organismen über mehrere Tage, bevor sie wieder zurück in ihren natürlichen Lebensraum gebracht werden. Des Weiteren verfügt das IfMB über eine Vielzahl von Probenahmegeräten wie Taucher-Stechkästen, UW-Sauger, Stechrohre, Planktonnetze mit unterschiedlichen Maschenweiten, diverse Sammelboxen sowie Mess-Sonden für Temperatur, Salinität und Sauerstoffgehalt.

Neben den Möglichkeiten zur fachlichen Bildung lockt Giglio auch terrestrisch mit seinem Mineralienreichtum und der für den Mittelmeerraum so typischen Macchia. Die interessante Geschichte der Region rundet das Gesamterlebnis ab. Aus diesen Gründen kommen auch Botaniker, Entomologen, Geologen und Historiker auf ihre Kosten, sobald sie Fuß auf die schöne Insel Gigolo setzen.

Bitte fordern Sie unser spezielles Infoheft für Universitäten (PDF) an.

Professoren und Doktoren, die eine erstmalige Exkursion nach Giglio planen, sind herzlich eingeladen, unsere Feldstation in Italien vorab zu besuchen, um sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Hierfür stellen wir Ihnen in der Nebensaison eine Unterkunft kostenfrei zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an unser Büro in Flensburg.

Bitte wenden Sie sich direkt an unser Büro:
info@ifmb.com